Beruhigende Regulation: So wirkt CBD Öl bei Pferden
Ruhe beginnt nicht auf der Weide, sondern im Nervensystem des Pferdes.
Warum zwei Naturstoffe das biologische Stressmuster eines Pferdes besser treffen können als viele gängige Beruhigungsansätze – weil sie mit der natürlichen Physiologie des Pferdes harmonieren, statt gegen sie zu arbeiten.
CBD-Hanfextrakt kann mit jenen Rezeptoren interagieren, die bei Pferden für innere Anspannung und Stressreaktionen zuständig sind. Pferde reagieren oft schon auf minimale Reize im Umfeld – und genau diese feinen Stresssignale können durch die beruhigende Wirkung gedämpft werden. Der Extrakt setzt dort an, wo Unruhe entsteht und sich im Körper aufschaukelt. Viele Pferde wirken dadurch ausgeglichener, bevor die Situation überhaupt eskaliert.
CBD kann Signalwege beeinflussen, die bei Pferden zu Übererregung führen – besonders in ungewohnten oder reizintensiven Umgebungen. Wenn diese überreizten Systeme zur Ruhe kommen, bleibt das Tier klarer und reagiert weniger impulsiv. So entsteht eine Form von innerer Gelassenheit, die es dem Pferd leichter macht, Situationen entspannt zu verarbeiten. Genau dieser Effekt ist oft der Unterschied zwischen Anspannung und Ruhe.
CBD steht im Zusammenhang mit der Regulierung jener Stresshormone, die Pferde schnell aus dem Gleichgewicht bringen können. Sinkt dieses innere Stressniveau, wirkt das Tier insgesamt empfänglicher für Ruhe und Entspannung. Viele Pferde zeigen dann subtilere, weichere Körpersignale – weniger Muskelspannung, ruhigere Atmung, entspannter Blick. Ein Grund, warum CBD im Umgang mit sensiblen Pferden als wertvolle Unterstützung gilt.
Hanfsamenöl verbessert die Aufnahme von Cannabinoiden im Verdauungssystem des Pferdes deutlich. Ohne dieses Trägeröl würde ein Großteil der Wirkstoffe kaum verwertet werden. Die gleichmäßige Aufnahme unterstützt, dass das Nervensystem des Pferdes über längere Zeit stabil bleibt. Besonders bei Tieren, die schnell unter Spannung geraten, kann dieser konstante Verlauf entscheidend sein.
Hanfsamenöl liefert wertvolle Fettsäuren und Mikronährstoffe, die für das Nervensystem und die innere Regulation des Pferdes wichtig sind. Viele Pferde reagieren stark auf Futterlücken oder unausgewogene Ernährung – besonders, wenn Stress hinzukommt. Die Inhaltsstoffe des Öls können genau dort unterstützen, wo Pferde Stabilität benötigen. Dadurch wirkt das Tier häufig ausgeglichener in Situationen, die sonst Anspannung hervorrufen.
Hanfsamenöl kann Prozesse unterstützen, die feinste Muskelgruppen beruhigen – genau jene Bereiche, in denen Pferde unbewusst Spannung halten. Weniger unwillkürliche Muskelaktivität bedeutet oft auch weniger innere Nervosität. Sobald die Muskulatur loslässt, zeigen Pferde sichtbare Zeichen von Ruhe: weichere Halslinie, entspannter Schweif, ruhigerer Blick. Für viele ein klarer Wendepunkt im Stressverhalten.
Beruhigungsmittel vs. natürliche CBD Öle für Pferde.
Viele Pferdebesitzer starten mit Magnesium, wenn ihr Pferd unruhig wirkt. Doch innere Spannung entsteht selten nur aus Muskulatur – oft beginnt sie im Nervensystem. Genau dort setzt CBD an: nicht stärker, sondern anders.
Bewertungen zu CBD Öl für Pferde
Natürliche Ruhe für sensible Pferde: Viele Besitzerinnen greifen inzwischen zu CBD Öl, weil die Verbindung aus Hanfextrakt und Hanfsamenöl das Nervensystem dort begleiten kann, wo Unruhe entsteht – subtil, sanft und pferdegerecht.
Warum so viele Pferdebesitzer zu CBD Öl wechseln
Über 10.000 Kund:innen vertrauen CBDSÍ, weil viele Pferde trotz Magnesium, Kräutern & Training nervös bleiben – und CBD dort wirkt, wo Unruhe überhaupt erst entsteht: im biologischen Stressmuster.
Was ist CBD Öl für Pferde und wie wirkt es?
CBD Öl für Pferde ist ein natürlicher Extrakt aus der Hanfpflanze, der über das Endocannabinoid-System Deines Pferdes beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Die Pflanze liefert verschiedene wertvolle Bestandteile wie Blätter, Samen und Blüten, die jeweils unterschiedliche Inhaltsstoffe und Vorteile für die Gesundheit von Pferden bieten. Blätter und Samen der Hanfpflanze werden häufig als Futterzusatz verwendet und können das Wohlbefinden sowie die Ernährung von Pferden unterstützen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Hanföl, das nur aus Hanfsamen gewonnen wird, enthält CBD Öl Cannabidiol aus den Blüten der Hanfpflanze und besitzt dadurch spezifische therapeutische Eigenschaften.
Das Wirkprinzip basiert auf dem Endocannabinoid-System, das bei allen Pferden vorhanden ist. Dieses System besteht aus CB1- und CB2-Rezeptoren, die im Nervensystem, Immunsystem, in Knochen, Gehirn und Magen-Darm-Trakt verteilt sind. Wenn CBD an diese Rezeptoren andockt, kann es physiologische Prozesse wie Schmerzempfinden, Stimmung, Entzündungsreaktionen und das Immunsystem beeinflussen. Die Kraft des natürlichen CBD Öls zeigt sich besonders in der Linderung von Beschwerden und der Förderung des inneren Gleichgewichts. CBD ist dabei der Schlüsselwirkstoff in vielen natürlichen, pflanzenbasierten Produkten für Pferde.
Wissenschaftliche Grundlagen: Die Studie von Lowin et al. (2020) dokumentiert eine deutliche Abnahme von Schmerzen und Entzündungsreaktionen bei Pferden mit Arthritis unter CBD-Behandlung. CBD Produkte für Tiere dürfen nach Futtermittelgesetzgebung maximal 0,2% THC enthalten, wodurch keine berauschende Wirkung entsteht.
Die wichtigsten Cannabinoide in hochwertigen CBD Ölen sind Cannabidiol (CBD), geringe Mengen anderer Cannabinoide sowie Terpene, die den sogenannten Entourage-Effekt verstärken. Zusätzlich enthalten Vollspektrum-Produkte essenzielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6, Vitamin E und weitere natürliche Inhaltsstoffe aus der Hanfpflanze. Hanfsamen sind zudem reich an Eisen, das eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Haut und die allgemeine Gesundheit der Pferde spielt. Hochwertige CBD Öle sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, was für die Reinheit und Verträglichkeit entscheidend ist. Der Inhalt eines CBD Öls, also die Zusammensetzung und das Spektrum der enthaltenen Wirkstoffe, ist maßgeblich für die Wirksamkeit und Qualität des Produkts. Es gibt verschiedene Arten von Öls wie CBD Öls und Hanföls, die sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung für Pferde unterscheiden.

Bei welchen Beschwerden kann CBD Öl Deinem Pferd helfen?
CBD Öl kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken – von Stress und Nervosität bis hin zu chronischen Schmerzen und Entzündungen. Die Anwendungsgebiete basieren sowohl auf wissenschaftlichen Studien als auch auf umfangreichen Erfahrungen von Pferdebesitzern und Tierärzten. CBD Öl kann zudem als Hilfe bei Belastungen, Unruhe oder nach medizinischen Eingriffen für Pferde eingesetzt werden.
Stress- und Angstzustände stehen an erster Stelle der Anwendungsgebiete. CBD wirkt angstlösend und beruhigend bei Transporten, Tierarztbesuchen, Turnieren oder Stallwechseln. Dabei sediert es Dein Pferd nicht, sondern fördert die innere Ruhe und Konzentration. Viele Pferdehalter berichten von verbesserter Rittigkeit und größerer Gelassenheit ihrer Tiere.
Gelenkprobleme und Bewegungseinschränkungen sprechen besonders gut auf CBD an. Bei Arthrose, Arthritis, Muskelverspannungen oder Sehnenschäden kann CBD schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken. Besonders ältere Pferde profitieren von der natürlichen Schmerzlinderung ohne die Nebenwirkungen herkömmlicher Schmerzmittel.
Entzündungen verschiedener Art können durch CBD reguliert werden. Über die CB2-Rezeptoren moduliert CBD das Immunsystem und kann Entzündungsreaktionen reduzieren. Dies ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen Entzündungsprozessen relevant.
Das allgemeine Wohlbefinden wird durch CBD auf mehreren Ebenen unterstützt. Pferdebesitzer berichten von Verbesserungen bei Darmproblemen, Appetitlosigkeit, Fell- und Hautproblemen sowie einer gesteigerten Vitalität ihrer Tiere. Spezielle Indikationen umfassen Headshaking, Sommerekzem, Mauke und unterstützende Behandlung beim Cushing-Syndrom.
Wichtiger Hinweis: CBD Öl ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden solltest Du immer Rücksprache mit Deinem Tierarzt halten und CBD nur als ergänzende Unterstützung verwenden.
Wie dosierst Du CBD Öl richtig für Dein Pferd?
Die optimale Dosierung liegt bei 0,3-0,5 mg CBD pro kg Körpergewicht täglich, beginnend mit der niedrigsten Dosis. Die Größe des Pferdes ist dabei ein entscheidender Faktor, da größere Tiere in der Regel eine höhere Menge an CBD benötigen, um eine wirksame Dosierung zu erreichen. Bei einem Gewicht von 500 kg sollte man mit 6 Tropfen eines hochdosierten CBD-Öls beginnen. Diese Faustregel hat sich in der Praxis bewährt und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen.
Praktische Dosierungsbeispiele für verschiedene Pferdegewichte:
-
300 kg Pferd: 90-150 mg CBD täglich
-
500 kg Pferd: 150-250 mg CBD täglich
-
700 kg Pferd: 210-350 mg CBD täglich
Dosierungstabelle je nach CBD-Konzentration:
|
Pferdegewicht |
25% CBD Öl |
30% CBD Öl |
40% CBD Öl |
|---|---|---|---|
|
300 kg |
6-10 Tropfen |
5-8 Tropfen |
4-6 Tropfen |
|
500 kg |
10-17 Tropfen |
8-14 Tropfen |
6-10 Tropfen |
|
700 kg |
14-23 Tropfen |
12-19 Tropfen |
9-14 Tropfen |
Einschleichende Dosierung ist entscheidend für den Erfolg. Beginne mit der niedrigsten empfohlenen Dosis und steigere diese über 3-5 Tage schrittweise, bis Du die gewünschte Wirkung beobachtest. Die Dosis von CBD-Öl sollte schrittweise erhöht werden, bis die optimale Wirkung erreicht ist. Jedes Pferd reagiert individuell, daher ist eine sorgfältige Beobachtung der Reaktion Deines Pferdes wichtig.
Die Wirkung tritt typischerweise innerhalb von 10-20 Minuten nach der Verabreichung ein, abhängig von Dosierung und Körpergewicht. Bei chronischen Beschwerden ist eine kontinuierliche Anwendung über mehrere Wochen oft notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche CBD Konzentration ist für Pferde optimal?
Pferde benötigen aufgrund ihrer Körpergröße und ihres Stoffwechsels höhere CBD-Konzentrationen zwischen 25-40%, um eine effektive Wirkung zu erzielen. Die Konzentration des CBD Öls ist speziell fürs Pferd entwickelt und auf dessen individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Dies unterscheidet sich deutlich von Produkten für kleinere Tiere oder Menschen.
Warum hohe Konzentrationen notwendig sind: Das Körpergewicht von Pferden erfordert eine entsprechend höhere Menge an CBD für eine therapeutische Wirkung. Niedrig konzentrierte Öle würden zu einer unpraktikabel hohen Tropfenanzahl führen und wären kostentechnisch ineffizient.
Vergleich der Konzentrationen:
-
25% CBD Öl: Einsteigerfreundlich, gute Dosierbarkeit
-
30% CBD Öl: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für regelmäßige Anwendung
-
40% CBD Öl: Höchste Konzentration für schwere Fälle oder große Pferde
Kosteneffizienz steigt deutlich mit höheren Konzentrationen. Ein 30%iges CBD Öl ist pro mg CBD oft günstiger als ein 25%iges Produkt, obwohl der Anschaffungspreis höher liegt. Bei regelmäßiger Anwendung amortisiert sich die Investition in höhere Konzentrationen schnell.
Praktische Anwendungsunterschiede: Höhere Konzentrationen bedeuten weniger Tropfen pro Gabe, was die Verabreichung erleichtert und die Akzeptanz bei wählerischen Pferden verbessert. Die geringere Menge reduziert auch das Risiko, dass das Öl aus dem Maul läuft, bevor es aufgenommen werden kann.

Wie verabreichst Du CBD Öl am besten an Dein Pferd?
Die optimale Aufnahme erfolgt über die Mundschleimhaut, indem Du das CBD Öl direkt auf die Zunge oder ins Maul gibst. Diese Methode gewährleistet eine schnelle und nahezu vollständige Absorption des Cannabidiols.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die direkte Verabreichung:
-
Führe die Pipette vorsichtig seitlich ins Maul ein
-
Gib die Tropfen langsam auf die Zunge oder Maulschleimhaut
-
Halte das Maul für 30-60 Sekunden geschlossen
-
Belohne Dein Pferd anschließend mit einem Leckerli
Alternative Methoden für schwierige Pferde: * Futterzusatz: Mische das CBD Öl unter eine kleine Menge Kraftfutter oder Müsli. Hanfblätter können zudem getrocknet und zu Pulver verarbeitet werden, das dem Pferdefutter als Ergänzung beigemischt wird. * Leckerli tränken: Träufle das Öl auf ein Lieblingsleckerli Deines Pferdes * Mit Hanfpellets kombinieren: Nutze CBD-haltige Pellets als praktische Alternative. Die Verabreichung von CBD-Öl kann über das Futter oder direkt ins Maul erfolgen.
-
Futterzusatz: Mische das CBD Öl unter eine kleine Menge Kraftfutter oder Müsli. Hanfblätter können zudem getrocknet und zu Pulver verarbeitet werden, das dem Pferdefutter als Ergänzung beigemischt wird.
-
Leckerli tränken: Träufle das Öl auf ein Lieblingsleckerli Deines Pferdes
-
Mit Hanfpellets kombinieren: Nutze CBD-haltige Pellets als praktische Alternative
CBD Öl kann als natürlicher Zusatz im Rahmen der Fütterung und Pflege von Pferden und anderen Tieren eingesetzt werden, um das Wohlbefinden und die Mobilität zu unterstützen. Hanfprodukte wie Hanföl, Hanfsamen oder Hanfblätter werden ebenfalls als Ergänzung zum Pferdefutter verwendet, um die Gesundheit und Leistung der Tiere zu fördern. Beachte, dass CBD Öl und Hanfprodukte nicht nur bei Pferden, sondern auch bei anderen Tieren zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens Anwendung finden können.
Praktische Tipps für wählerische Pferde:
-
Gewöhne Dein Pferd schrittweise an den Geschmack
-
Verwende Produkte mit Leinsamenöl oder Hanfsamenöl als Trägeröl für bessere Akzeptanz
-
Verabreiche das Öl vor dem Füttern, wenn Dein Pferd besonders aufmerksam ist
-
Bleibe geduldig und ruhig, da Stress die Aufnahme beeinträchtigen kann
Zeitpunkt der Gabe: Die beste Zeit ist 15-30 Minuten vor dem Füttern oder bei akuten Stresssituationen 30-60 Minuten vor dem erwarteten Ereignis. Die Wirkung hält typischerweise 4-8 Stunden an, je nach Dosierung und individuellem Stoffwechsel.
Was macht hochwertiges CBD Öl für Pferde aus?
Hochwertiges CBD Öl zeichnet sich durch Bio-Qualität, Schadstofffreiheit und nachweisbare Laboranalysen aus. Die Qualität entscheidet maßgeblich über Wirksamkeit und Sicherheit für Dein Pferd.
Bio-Qualität als Grundvoraussetzung: CBD Produkte sollten ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Bio-zertifizierte Hanfpflanzen wachsen ohne Pestizide, Herbizide oder chemische Düngemittel, die sich im Endprodukt anreichern könnten. Deutschland und andere EU-Länder haben strenge Standards für den Hanfanbau, die eine gleichbleibende Qualität gewährleisten.
Vollspektrum vs. CBD-Isolat - der Entourage-Effekt: Vollspektrum-Öle enthalten neben CBD weitere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide aus der Hanfpflanze. Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch zusammen und verstärken die therapeutische Wirkung - ein Phänomen, das als Entourage-Effekt bekannt ist. CBD-Isolate enthalten nur reines Cannabidiol und sind weniger effektiv.
Trägeröle und ihre Vorteile:
-
Hanfsamenöl: Reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, unterstützt Haut und Fell
-
Leinsamenöl: Hoher Omega-3-Gehalt, entzündungshemmende Eigenschaften
-
MCT-Öl: Verbessert die Bioverfügbarkeit, wird aber von Pferden weniger gut vertragen
Laboranalysen und Zertifikate sind unverzichtbare Qualitätsmerkmale. Seriöse Hersteller lassen jede Charge auf folgende Parameter prüfen:
-
CBD-Gehalt und Cannabinoid-Profil
-
THC-Gehalt (muss unter 0,2% liegen)
-
Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium)
-
Pestizid- und Herbizidrückstände
-
Mikrobiologische Kontamination
Diese Analysezertifikate sollten öffentlich einsehbar oder auf Anfrage verfügbar sein. Fehlen diese Nachweise, solltest Du vom Kauf absehen.
Welche Nebenwirkungen kann CBD Öl bei Pferden haben?
CBD Öl gilt bei korrekter Dosierung als sehr sicher und nebenwirkungsarm. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei Pferden nicht dokumentiert, dennoch solltest Du mögliche Reaktionen kennen und beobachten.
Grundsätzliche Sicherheit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmerzmitteln oder Beruhigungsmitteln verursacht CBD keine Abhängigkeit oder Toleranzentwicklung. Dein Pferd bleibt wach und ansprechbar, ohne sediert zu werden. Die nicht-psychoaktive Wirkung macht CBD zu einer sicheren Alternative für die Langzeitanwendung.
Mögliche Nebenwirkungen bei Überdosierung: * Leichte Müdigkeit oder verminderte Aktivität * Verdauungsstörungen oder weicher Kot * Veränderungen im Fressverhalten * Verstärkter Speichelfluss (selten). Eine Überdosierung von CBD-Öl kann zu Müdigkeit oder Verdauungsproblemen führen. Diese Effekte sind reversibel und verschwinden nach Dosisreduktion innerhalb weniger Stunden. Eine Überdosierung mit CBD Öl ist praktisch unmöglich und führt nicht zu lebensbedrohlichen Zuständen.
-
Leichte Müdigkeit oder verminderte Aktivität
-
Verdauungsstörungen oder weicher Kot
-
Veränderungen im Fressverhalten
-
Verstärkter Speichelfluss (selten)
Diese Effekte sind reversibel und verschwinden nach Dosisreduktion innerhalb weniger Stunden. Eine Überdosierung mit CBD Öl ist praktisch unmöglich und führt nicht zu lebensbedrohlichen Zuständen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten können auftreten, da CBD die Aktivität bestimmter Leberenzyme beeinflusst. Besondere Vorsicht ist geboten bei:
-
Gerinnungshemmern
-
Antiepileptika
-
Cortison-Präparaten
-
Anderen sedierenden Medikamenten
Wann solltest Du den Tierarzt konsultieren:
- Vor der ersten Anwendung bei chronisch kranken Pferden
- Bei gleichzeitiger Medikamentengabe
- Bei trächtigen oder säugenden Stuten
- Vor operativen Eingriffen

CBD Öl für Turnierpferde: Das musst Du beachten
CBD ist nach aktuellen ADMR-Bestimmungen und FEI-Regelungen als Dopingsubstanz eingestuft und bei Turnierpferden nicht erlaubt. Diese Regelung gilt unabhängig von der therapeutischen Wirkung und betrifft alle CBD-haltigen Produkte.
Dopingrelevanz und aktuelle Rechtslage: Die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) führen CBD als verbotene Substanz auf. Auch die Fédération Equestre Internationale (FEI) hat CBD auf die Liste der kontrollierten Substanzen gesetzt. Diese Einstufung erfolgte aufgrund der beruhigenden Wirkung, die als leistungsbeeinflussend betrachtet wird.
Karenzzeiten und Nachweisbarkeit: CBD kann je nach Dosierung und Anwendungsdauer 3-7 Tage im Blut und bis zu 14 Tage im Urin nachgewiesen werden. Eine sichere Karenzzeit vor Turnieren beträgt daher mindestens 14-21 Tage. Bei regelmäßiger Anwendung können sich Cannabinoide im Fettgewebe anreichern und längere Nachweiszeiten verursachen.
Alternative Unterstützung für Turnierpferde:
-
ADMR-konforme Beruhigungsmittel nach tierärztlicher Verordnung
-
Homöopathische Präparate
-
Magnesium-Supplementierung
-
Spezielle Trainingstechniken zur Stressreduktion
-
Optimierung der Haltungsbedingungen und Fütterung
Praktische Empfehlungen: Wenn Du Dein Pferd sowohl therapeutisch unterstützen als auch auf Turnieren starten möchtest, plane die CBD-Anwendung außerhalb der Turniersaison oder mit ausreichend Karenzzeit. Dokumentiere die Anwendung genau, um bei Kontrollen nachweisen zu können, wann die letzte Gabe erfolgte.
CBD Öl für Pferde kaufen: Darauf solltest Du achten
Achte beim Kauf auf Bio-Zertifizierung, Laboranalysen und transparente Herstellerangaben. Der Markt für CBD Produkte ist noch wenig reguliert, daher ist eine sorgfältige Auswahl entscheidend für Qualität und Sicherheit.
Seriöse Anbieter erkennen:
-
Vollständige Produktinformationen und Inhaltsstoffe
-
Verfügbare Laboranalysen für jede Charge
-
Bio-Zertifizierung des verwendeten Hanfs
-
Klare Angaben zu Herkunft und Produktionsverfahren
-
Kompetente Beratung und Kundenservice
-
Geld-zurück-Garantie bei Unverträglichkeit
Preisvergleich und Kosten-Nutzen-Analyse: Berechne die Kosten pro mg CBD, um verschiedene Produkte objektiv zu vergleichen. Ein 10ml Fläschchen 30%iges CBD Öl mit 3000mg CBD kostet typischerweise 80-120 Euro. Bei einem 500kg Pferd reicht diese Menge für etwa 15-20 Tage Anwendung. Günstige Angebote sind oft qualitativ minderwertig oder enthalten weniger CBD als angegeben.
Produktformen im Vergleich:
-
CBD Öl: Flexibelste Dosierung, schnelle Wirkung, höchste Bioverfügbarkeit
-
CBD Pellets: Einfache Verabreichung über Futter, längere Haltbarkeit
-
CBD Pasten: Hohe Konzentration, für Pferde mit starken Beschwerden
Lagerhaltung und Haltbarkeit: CBD Öl sollte kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Ungeöffnet ist es 12-24 Monate haltbar, nach Anbruch 6-12 Monate. Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und vermeide Produkte, die kurz vor Ablauf stehen. Qualitätsminderung zeigt sich durch Verfärbung, ranzigen Geruch oder Konsistenzveränderungen.
Versand und Lieferung: Seriöse Anbieter versenden CBD Produkte diskret und temperaturgeschützt. In Deutschland ist der Versand von CBD Produkten mit unter 0,2% THC legal. Achte auf sichere Verpackung und Nachverfolgbarkeit der Sendung. Kostenloser Versand ab einem bestimmten Bestellwert ist bei etablierten Anbietern üblich.
CBD Öl bietet eine natürliche und sichere Möglichkeit, das Wohlbefinden Deines Pferdes zu unterstützen. Von der Stressreduktion bis zur Schmerzlinderung eröffnet es neue Wege in der ganzheitlichen Pferdegesundheit. Wichtig ist die richtige Dosierung, hochwertige Produkte und bei Unsicherheiten die Rücksprache mit dem Tierarzt. Mit dem richtigen Wissen kannst Du CBD Öl verantwortungsvoll einsetzen und Deinem Pferd zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Häufig gestellte Fragen zu CBD Öl für Pferde
Nein, CBD Öl für Pferde enthält maximal 0,2% THC und hat keine berauschende Wirkung. Dein Pferd bleibt vollständig wach und ansprechbar. CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das ausschließlich therapeutisch wirkt.
CBD Öl kann dauerhaft gegeben werden, ohne dass Gewöhnungseffekte oder Toleranzentwicklung auftreten. Bei chronischen Beschwerden ist eine kontinuierliche Anwendung sogar empfehlenswert. Mache alle 4-6 Wochen eine kurze Pause, um die Wirksamkeit zu überprüfen.
CBD Öl für Pferde hat deutlich höhere Konzentrationen (25-40% vs. 5-20%) und ist speziell auf die Bedürfnisse großer Tiere abgestimmt. Die Trägeröle sind oft anders gewählt, und die Dosierungsempfehlungen berücksichtigen das höhere Körpergewicht von Pferden.
Mische das Öl zunächst unter eine kleine Menge Kraftfutter oder tränke ein Leckerli damit. Hanfpellets sind eine geschmacksneutrale Alternative. Gewöhne Dein Pferd schrittweise an den Geschmack und bleibe geduldig - die meisten Pferde akzeptieren CBD Öl nach wenigen Versuchen.
Die Anwendung bei trächtigen oder säugenden Stuten ist noch nicht ausreichend erforscht. Konsultiere in jedem Fall Deinen Tierarzt, bevor Du CBD Öl bei trächtigen Stuten verwendest. Sicherheit sollte immer Vorrang haben.
Die Wirkung tritt meist innerhalb von 10-20 Minuten ein und hält 4-8 Stunden an. Bei chronischen Beschwerden kann es 1-2 Wochen dauern, bis sich die volle Wirkung entfaltet. Geduld ist wichtig, da jedes Pferd unterschiedlich reagiert.
Grundsätzlich ja, aber immer in Absprache mit dem Tierarzt. CBD kann die Wirkung anderer Medikamente verstärken oder abschwächen. Besondere Vorsicht ist bei gerinnungshemmenden oder sedierenden Medikamenten geboten.
Für ein 500kg Pferd bei mittlerer Dosierung benötigst Du etwa 1,5-2 Flaschen 10ml 30%iges CBD Öl pro Monat. Die genaue Menge hängt von der Konzentration, der benötigten Dosis und der Häufigkeit der Anwendung ab. Kaufe zunächst eine kleine Menge zum Testen.
Johannes Max Harms
Als einer der frühen Pioniere im Bereich natürlicher Gesundheit und Cannabinoidforschung hat sich Johannes Max Harms über die Jahre zu einem gefragten Experten rund um CBD und Wohlbefinden entwickelt. Seine Leidenschaft gilt der Erforschung der pflanzlichen Wirkstoffe und ihrer Wirkung auf Körper und Geist. Mit einem tiefen Verständnis für natürliche Balance, Terpenprofile und hochwertige Pflanzenöle widmet er sich heute der Entwicklung von Produkten, die Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude auf natürliche Weise fördern.

